Donnerstag 1 Mai 10:00 - 13:00
Donnerstag 8 Mai 10:00 - 13:00
Donnerstag 15 Mai 10:00 - 13:00
Donnerstag 22 Mai 10:00 - 13:00
Donnerstag 29 Mai 10:00 - 13:00
Donnerstag 5 Juni 10:00 - 13:00
Donnerstag 12 Juni 10:00 - 13:00
Donnerstag 19 Juni 10:00 - 13:00
Donnerstag 26 Juni 10:00 - 13:00
Donnerstag 3 Juli 10:00 - 13:00
Donnerstag 10 Juli 10:00 - 13:00
Donnerstag 17 Juli 10:00 - 13:00
Donnerstag 24 Juli 10:00 - 13:00
Donnerstag 31 Juli 10:00 - 13:00
Donnerstag 7 August 10:00 - 13:00
Donnerstag 14 August 10:00 - 13:00
Donnerstag 21 August 10:00 - 13:00
Donnerstag 28 August 10:00 - 13:00
Donnerstag 4 September 10:00 - 13:00
Donnerstag 11 September 10:00 - 13:00
Donnerstag 18 September 10:00 - 13:00
Donnerstag 25 September 10:00 - 13:00
Donnerstag 2 Oktober 10:00 - 13:00
Donnerstag 9 Oktober 10:00 - 13:00
Donnerstag 16 Oktober 10:00 - 13:00
Donnerstag 23 Oktober 10:00 - 13:00
Donnerstag 30 Oktober 10:00 - 13:00

Kräuterwissen am Vigiljoch

Lana

Beginn: 10:00

Ende: 13:00

Veranstaltung herunterladen

27 Termine
vom Donnerstag, 1. Mai 2025
bis Donnerstag, 30. Oktober 2025

Info

Lana, vigilius mountain resort
info@vigilius.it | T+39 0473 556 600

Achtung! Für dieses Event musst du dich im Voraus anmelden.

Weitere Infos über:

Beschreibung

Die Welt der Wildkräuter ist voller Geschichten. Gemeinsam mit Werner begibst du dich auf eine besondere Wanderung am Vigiljoch. Er teilt sein umfassendes Wissen über Heilpflanzen, ihre Wirkstoffe und Anwendungen – verwoben mit keltischem Naturverständnis, Märchen und überliefertem Traditionswissen.
Was hat der Ameisenhaufen mit dem Sozialleben der Menschen zu tun? Und warum galt das Johanniskraut bei den Kelten als heilige Heilpflanze?
Diese Exkursion ist mehr als eine Wanderung: Sie ist eine Einladung, die Natur mit allen Sinnen zu erleben und uraltes Wissen neu zu entdecken.


Treffpunkt: vigilius mountain resort am Vigiljoch

Hinweis: Bitte fahre selbstständig mit der Seilbahn von Lana um 10.00 Uhr aufs Vigiljoch. Das Seilbahnticket ist im Preis inbegriffen und am Schalter der Talstation erhältlich.

Teilnehmer: max. 14 Personen
Kosten: 37,00 € pro Person inkl. Seilbahnticket
Bezahlung: mit Kreditkarte bei Anmeldung oder vor Ort im Hotel

Ausrüstung: bequeme Wanderschuhe, wetterangepasste Kleidung, Trinkflasche

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Trotz unserer Anstrengungen im Prüfen der Daten übernehmen wir keine Gewähr für die Korrektheit der Informationen und die effektive Abhaltung der Veranstaltung. Informiere dich sicherheitshalber nochmals beim Veranstalter.

Empfohlene Unterkünfte

Verwandte Themen

  1. Lana Hotels und Ferienwohnungen
    lana
    Unterkünfte

    Lana Hotels und Ferienwohnungen

  2. Gourmethotels
    Themenhotels

    Gourmethotels

  3. Natur
    Natur Landschaft
    Verwandte Themen

    Natur

  4. Essen & Trinken
    essen
    Verwandte Themen

    Essen & Trinken

  5. Frühling in Meran und Umgebung
    meran kurpromenade pano
    Frühjahr

    Frühling in Meran und Umgebung

  6. Sommer in Meran und Umgebung
    gruensee und langsee spronser seen panorama
    Sommer

    Sommer in Meran und Umgebung

  7. Herbst in Meran & Umgebung
    header as meranerland herbst
    Herbst

    Herbst in Meran & Umgebung