Bergtour zu den Spronser Seen
8 Termine
vom Donnerstag, 19. Juni 2025
bis Donnerstag, 25. September 2025
Info
+39 0473 923314,
info@dorf-tirol.it
Achtung! Für dieses Event musst du dich im Voraus anmelden.
Weitere Infos über:
Dorf Tirol Hotels Dorf TirolBeschreibung
Von Dorf Tirol aus bringt uns der Bus bis nach Pfelders. Dort haben wir gleich zu Beginn einen kurzen aber recht steilen Anstieg vor uns. Nach einer ¾ Stunde erreichen wir die Faltschnalalm und wandern entlang des Faltschnalbaches taleinwärts, wobei die Steigung deutlich geringer wird. Am Talschluss nimmt die Steigung zu, über einige Kehren erreichen wir das Faltschnaljöchl (2.417 m). Noch einmal steigt unser Weg bergan, über Steinplatten kommen wir dem Spronserjoch und damit, auf 2.589 m, dem höchsten Punkt der Wanderung näher. Dann liegt sie vor uns, die größte hochalpine Seenplatte. Wir steigen eine mit Seilen gesicherte Felsstufe hinunter zur Schieferlacke. Hinter dem nächsten Felsvorsprung, vorbei am Kesselsee, blicken wir auf den Grünsee, dahinter der Langsee. Darüber thront, hinter den zwei von hier aus nicht sichtbaren Milchseen, der 3.003 m hohe Tschigat. Vorbei am Grünsee, geht es noch einmal steil hinunter zur Oberkaseralm (2.131 m). Hier rasten und erholen wir uns vor dem Abstieg. Ab hier muss man mit etwa 2 ½ Stunden bis zur Hochmuth-Seilbahn rechnen. Der Weg führt an der Kaserlacke und Pfitscherlacke vorbei zum Pfitschsattel, weiter wandern wir auf dem Jägersteig, der in leichtem Auf und Ab am Nordosthang der Mutspitze talauswärts verläuft, bis zum Gasthaus Mutkopf (1.684 m). Die verbleibende Strecke ist in ca. 50 Minuten auf gut ausgebautem Steig bis zur Seilbahnstation bei den Muthöfen zu schaffen.
Wichtig: bequeme, stabile Bergschuhe, Bergbekleidung, Sonnen- und Regenschutz, Getränke und Proviant für unterwegs
Fahrtzeit: zum Start der Wanderung ca. 1 Stunde
Reine Gehzeit: ca. 8 Stunden
Höhenunterschied: ca. 950 HM im Aufstiege, ca. 1.300 HM im Abstieg
Schwierigkeit: schwierig/anspruchsvoll, Ausdauer und Trittsicherheit unbedingt erforderlich!
Es gibt eine Mindest- und Höchstteilnehmerzahl. Bei ungünstiger Witterung kann die Tour aus Sicherheitsgründen kurzfristig abgeändert oder abgesagt werden. Teilnahme auf eigenes Risiko. Mitnahme von Tieren nicht erlaubt.
Änderung/Korrektur vorschlagen
Trotz unserer Anstrengungen im Prüfen der Daten übernehmen wir keine Gewähr für die Korrektheit der Informationen und die effektive Abhaltung der Veranstaltung. Informiere dich sicherheitshalber nochmals beim Veranstalter.