Die Botanischen Gärten von Schloss Trauttmansdorff gehören zweifellos zu den Highlights der Kurstadt Meran
Bildergalerie: Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff
In über 80 Gartenlandschaften blühen und gedeihen verschiedenste Pflanzen aus aller Welt. Hier erwartet dich ein harmonisches Miteinander aus üppiger Vegetation, magischen Aussichtspunkten, buntesten Farben, mediterranem Klima und Meraner Bergwelt. Genau diese Mischung macht einen Besuch in den Botanischen Gärten von Schloss Trauttmansdorff zum einzigartigen Erlebnis.
Übrigens: Die Gärten wurden in die Liste der schönsten Gärten Italiens aufgenommen. Zudem wurden sie auf der "Garden Tourism Conference 2013" in Toronto, Kanada, mit der Auszeichnung "Internationaler Garten des Jahres 2013" bedacht.
Begleite uns auf einer virtuellen Rundreise!
Kontaktinfos
- St.-Valentin-Straße 51a - 39012 - Meran
- +39 0473 255600
- info@trauttmansdorff.it
Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.
Eintritt
Eintritt Botanische Gärten und Touriseum:
17,00 € Erwachsene
15,00 € Senioren 65+
14,00 € Gruppen (ab 15 Personen)
14,00 € Studenten (bis 27 Jahre)
14,00 € Personen mit Beeinträchtigung
8,00 € Kinder und Jugendliche (6-17 Jahre)
4,50 € Schulklassen
frei für Kinder unter 6 Jahren
------------------------------------------
Familienkarte:
21,00 € 1 Erwachsener mit bis zu 4 Kindern
38,00 € 2 Erwachsene mit bis zu 4 Kindern
------------------------------------------
Sommerabend-Ticket (Juni, Juli und August freitags ab 18.00 Uhr):
10,00 € pro Person
12,00 € Familien (1 Erwachsener mit bis zu 4 Kindern)
22,00 € Familien (2 Erwachsene mit bis zu 4 Kindern)
------------------------------------------
Spätherbst-Ticket (November bis Schließung):
10,00 € pro Person
frei für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren
------------------------------------------
Parkplatzgebühr:
5,00 € ganzer Tag
Mehr Infos
Schloss Trauttmansdorff mit den Botanischen Gärten und dem Touriseum ist jeden Tag von April bis November geöffnet. Es bleibt im Winter geschlossen (der Lichterpark LUMAGICA, der vom 20. November 2025 bis 6. Januar 2026 abgehalten wird, wird in den Botanischen Gärten aufgebaut).
An den Konzertabenden in den Botanischen Gärten im Sommer, den "Gartennächten 2025" (19. Juni, 31. Juli, 14. und 28. August), gelten auch im Touriseum verkürzte Öffnungszeiten.
Im Restaurant, Palmencafé und Shop gelten dieselben Öffnungszeiten. Tiere, egal welcher Art und Größe, haben keinen Zutritt. Saisonsstart 2025 am 1. April.
Änderung/Korrektur vorschlagen