In Tscherms, nahe Lana und Meran, findet man ein natürliches Kunstwerk: den etwas anderen Garten des Weinguts Kränzel
Bildergalerie: Kunst-Garten Kränzelhof
Der Kunst-Garten Kränzelhof ist ein Kunstwerk, das von stetem Wachsen, von Veränderung und Verwandlung geprägt ist. Zu finden ist er im Weingut Kränzel, einem prachtvollen Ansitz und mittelalterlichen Hofanlage, die sich auf einer ca. 4,5 Hektar großen Wein- und Obstbaufläche erstreckt. Darin entfalten sich die natürlichen Schönheiten des Kunst-Gartens, auch die 7 Gärten genannt. Auch ein Labyrinthgarten befindet sich darunter.
"Die Zielgruppen für den Kunst-Garten sind Natur-, Kultur- und Kunstbegeisterte sowie Weinfreunde, die intelligente Entspannung und einen emotionalen Ausgleich suchen. Die für Esoterik empfindsamen Besucher sind eingeladen, die verborgene Astralsymbolik zu entdecken und zu deuten. Die an Selbstfindung Interessierten können die von Gernot Candolini in seinen Büchern beschriebene Selbstsuche intensiv erfahren." (Franz Graf Pfeil)
Regelmäßig finden in diesem wundervollen 2 ha großen Ambiente Meditationen, z.B. bei Vollmond, sowie verschiedenste Ausstellungen und Events statt. Ergänzt wird der Kunst-Garten von einer Vinothek und einem Restaurant.
Kontaktinfos
- Gampenstraße 1 - 39010 - Tscherms
- +39 0473 564549
- visit@kraenzelhof.it
Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.
Eintritt
12,00 € Erwachsene
5,90 € Kinder
Hunde sind willkommen
--------------------------------
Familienkarte:
28,50 € 2 Erwachsene mit 1 Kind
4,50 € jedes weitere Kind der Familie
Mehr Infos
Die Gärten des Kränzelhofs sind ganzjährig jeden Tag geöffnet, von Mitte November bis Ende März auf telefonische Voranmeldung (auch kurzfristig). Ab April ist eine Anmeldung nur für Gruppen erforderlich. Die Vinothek Kränzelhof hat dieselben Öffnungszeiten.
Die Vinosophische Führung wird vom 26. März bis 5. November 2025 jeden Montag und Mittwoch um 15.30 Uhr angeboten, 35,00 € pro Person. Weitere Führungen auf Anfrage.
Die "EssBar" ist jedes Jahr von April bis Oktober von Montag bis Samstag geöffnet, Sonntag Ruhetag, warme Küche nur mittags. Die "EssBar" ist ein Außenbereich und bleibt deshalb bei Schlechtwetter geschlossen. Das Restaurant MIIL ist ganzjährig von Dienstag bis Samstag geöffnet, Sonntag und Montag Ruhetage, warme Küche wird mittags und abends angeboten.
Saisonsstart 2025 am 26. März.
Änderung/Korrektur vorschlagen